Alles über meine Reise zur Ring-Sonnenfinsternis vom 30.09.-07.10.05

Das war die ringförmige Sonnenfinsternis

vom 3. Oktober 2005 in Tunesien.

ASE 2005 - SAROS 134 (43/71)

Per Taxi zum Nordlimit - die tunesische Perlenparade!


Bitte ein Thema aus der linken Spalte auswählen!

 JETZT ERHÄLTLICH: Das Buch zur Tour! Hier klicken! JETZT ERHÄLTLICH  

Nebenstehend die Grafik des globalen Verlaufs der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 3. Oktober 2005.

Das Maximum der Ringphase von 4m28s wird im Sudan erreicht.

Ich habe die Finsternis in Tunesien am Rande der Zentralzone, dem sog. Nordlimit, erfolgreich beobachtet.

Am Nordlimit verzichtet man auf den größten Teil des Moments, in der man einen geschlossenen Ring aus Sonnenlicht um den Mond sehen kann.

Zum Ausgleich zeigen sich unzählige Lichtperlen am Mondrand.

Vom Abenteuer Nordlimit berichte ich ausführlich im Online-Tagebuch, dass tageweise in der linken Spalte abgerufen werden kann!

Grafik erstellt mit Win Eclipse von Heinz Scsibrany

Eclipse-Shirt-Designer Wolfgang Ott aus Stuttgart hat auch für diese Ring-Sonnenfinsternis zwei Themen-T-Shirts entworfen. Hier ist das Logo für Tunesien zu sehen, hier das Logo für Spanien.

Bei Interesse bitte Wolfgang Ott direkt kontaktieren :

Das Web-Tagebuch ist auch als bebildertes Buch erhältlich!